@kuketzblog > Das offenbart ein größeres Dilemma: Sind es mittlerweile nur noch die Tech-Giganten wie Amazon und Google, die über ausreichende Serverkapazitäten verfügen? Eine besorgniserregende Entwicklung, die zum Nachdenken anregt.
Ist das wirklich so verwunderlich? Wuerde man darauf bestehen, den weltweiter E-Mail-Verkehr zentralisiert zu betreiben, oder das weltweite Web, dann wuerde man auch bemerken, dass es nur wenige Akteure gibt, die das stemmen koennen. Nicht anders, wenn man um jeden Preis einen zentralisierten #messenger haben will, den alle nutzen koennen.
Auch wenn es unbequem wirken mag, und ich womoeglich fuer meine Position angegriffen werde, #dezentralisierung ist mehr als ein Nice-to-Have. Es ist eigentlich Voraussetzung, wenn man statt lokaler Dienste ein System haben will, das weltweit genutzt werden kann. Eigentlich hatten das bereits die Erfinder des Internets begriffen, nur ist das in Vergessenheit geraten.