Boris Taslitzky (#France), #Insurrection à Buchenwald 11 avril 1945 (Insurrection at #Buchenwald 11 April 1945), 1964.
#otd1945.04.19 – Der Schwur von #Buchenwald
Am 19. April 1945 fand in Buchenwald erste Trauerfeier für die Toten des Konzentrationslagers auf dem Appellplatz statt. Auf Russisch, Polnisch, Deutsch, Französisch, Tschechisch und Englisch wurde eine vorher ausgearbeitete Gedenkansprache verlesen. Sie mündete in dem gemeinsamen Gelöbnis: „Die endgültige Zerschmetterung des Nazismus ist unsere Losung. Der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ideal.“
https://dokmz.com/2025/04/19/otd1945-04-19-der-schwur-von-buchenwald/
"It was Communist prisoners who organised + liberated Buchenwald Nazi Concentration Camp. Today, such heroic victories of anti Fascist Resistance are under attack" from the 'Liberals' of Europe who are very eager to rewrite History...
https://consortiumnews.com/2025/04/11/vijay-prashad-the-historical-revision-of-buchenwald/
#Gaza #Palestine #Syria #iran
#lebanon #Genocide #geopolitics
@palestine @lebanon @yemen @irannachrichten #SettlerColonialism
#AntiImperialism #tiktok #cdnpoli
#antiPalestinianracism #canada #usa #yemen #buchenwald #communism
Passend zur Befreiung vor 80 Jahren der Schatten eines Fensters aus #Buchenwald.
Zum 80. Jahrestag der (Selbst-)Befreiung des KZ #Buchenwald besuchten die letzten neun ehemaligen Häftlinge die Stätte ihres einstigen Leidens. Albrecht Weinberg ist einer von ihnen. Im Februar gab er, entsetzt über den Rechtsruck in Deutschland, das ihm 2017 verliehene Bundesverdienstkreuz zurück. https://www.nd-aktuell.de/artikel/1190499.albrecht-weinberg-ein-hundertjaehriger-kehrt-zurueck.html
@geist
Es zeigt wieder, wie gefährlich es war bzw ist, das #afd_verbot_jetzt nicht durchgesetzt zu haben.
Die Legitimation des Faschismus breitet sich immer weiter aus. #ÖRR sind an der Verbreitung von Nazi-Gedankengut mit schuldig.
Und dann bei Gedenkreden wie zur 80-jährigen Befreiung von #Buchenwald in Reden rumlamentieren, dass es ein Erstarken von #Rechtsextremismus (und damit nat. auch von #Antisemitismus) gibt, als ob das einfach so vom Himmel fiele.
Michael Rothberg on the Israeli Embassy's attacks on Omri Boehm leading to the cancelling of his speech at #Buchenwald
#LRB blog
A clear short text on Holocaust Memory and Universal Values
Aktuelle Ausstellung der Gedenkstätte Buchenwald:
#Buchenwald 1945. Szenen aus dem befreiten Lager
Fotos und Berichte von Überlebenden, US-Soldaten und Besuchern über die ersten Monate nach der #Befreiung am 11. April 1945.
01.04.–01.09.25
Gedenkstätte Buchenwald
https://buff.ly/QsKjEwz
Bei der Annäherung der 3. US-Armee am 11. April 1945 übernahmen die Häftlinge die Leitung des Lagers #Buchenwald von der abziehenden SS. Bis dahin waren an diesem Ort der Verbrechen des #Nationalsozialismus 56.000 Menschen ermordet worden: https://geschichteeuropas.podigee.io/304-304
Heute vor 80 Jahren: In den Morgenstunden des 11. April 1945 stießen Panzer der US-Armee in Richtung des KZ #Buchenwald vor.
11. April 1945
Die Befreiung des KZ Buchenwald jährt sich zum 80. Mal
Fast 280.000 Menschen wurden interniert, mehr als 56.000 ermordet
Ein Film, den man sich antun muss. Und dabei an die Nazis in der AfD denken:
#PaulSimon, l’#aquarelliste du camp de #Buchenwald
Quatre-vingts ans après la libération du camp de concentration nazi, « #LeMonde » retrace le parcours de l’un des rescapés français de cet enfer. Au cours de sa détention, de janvier 1944 à avril 1945, ce résistant d’une trentaine d’années avait réalisé de nombreux dessins publiés ici pour la première fois. #ChristopheAyad
https://www.lemonde.fr/histoire/article/2025/04/10/paul-simon-l-aquarelliste-du-camp-de-buchenwald_6593582_4655323.html
Vor 80 Jahren, am 11. April 1945, wurde das Konzentrationslager #Buchenwald befreit. Rechtsextreme versuchen immer wieder, die deutsche #Geschichte umzudeuten. Warum dieser Geschichtsrevisionismus eine Gefahr für unsere Demokratie ist und was dagegen getan werden kann, darüber schreibt unser Prof. Jens-Christian Wagner, Leiter der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, in seinem Kommentar für die aktuelle Ausgabe unseres Forschungsmagazins LICHTGEDANKEN.
Eine Rede mit vielen auch christlichen Grundannahmen von einer Jüdin. Starke und lesenswerte Rede zum 80. #Befreiungstag des #KZ #Buchenwald: https://chaos.social/@afelia/114292574255390948
Danke! Sehr gut.
Der Mann aus einem anderen Post, der gerade vom israelischen Botschafter daran gehindert wurde, in #Buchenwald zu sprechen, hat ähnliche Gedanken: Keine #Zweistaatenlösung, sondern Zusammenleben in einem gemeinsamen Staat. Eine schöne Idee, aber wohl sehr utopisch. Deinen Vorschlag finde ich gut. Menschen, die sich kennen und miteinander leben, schießen nicht aufeinander.
zum Thema Buchenwald, aus meinem Buch "Soll sein Schulem I: Zores. Kapitel 21 (2025) vorgelesen. https://youtu.be/MmLgB1bTaMk
#Buchenwald #kzbuchenwald #Zwangslager #schoaüberlebende #Rache #kapos #Weimar
#skarzyskokamienna #HolocaustÜberlebende #sollseinschulem #kzschlieben #zwangsarbeitslager #versklavteZwangsarbeiter
#schoa #schoah #champselysées #zwangsprostitution #drittesreich #vergessenie
#hasag