urbanists.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a server for people who like bikes, transit, and walkable cities. Let's get to know each other!

Server stats:

553
active users

#buchenwald

4 posts4 participants0 posts today

#otd1945.04.19 – Der Schwur von #Buchenwald
Am 19. April 1945 fand in Buchenwald erste Trauerfeier für die Toten des Konzentrationslagers auf dem Appellplatz statt. Auf Russisch, Polnisch, Deutsch, Französisch, Tschechisch und Englisch wurde eine vorher ausgearbeitete Gedenkansprache verlesen. Sie mündete in dem gemeinsamen Gelöbnis: „Die endgültige Zerschmetterung des Nazismus ist unsere Losung. Der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ideal.“
dokmz.com/2025/04/19/otd1945-0

dokmz.com#otd1945.04.19 – Der Schwur von #Buchenwald – dokmz

"It was Communist prisoners who organised + liberated Buchenwald Nazi Concentration Camp. Today, such heroic victories of anti Fascist Resistance are under attack" from the 'Liberals' of Europe who are very eager to rewrite History...

consortiumnews.com/2025/04/11/

#Gaza #Palestine #Syria #iran
#lebanon #Genocide #geopolitics
@palestine @lebanon @yemen @irannachrichten #SettlerColonialism
#AntiImperialism #tiktok #cdnpoli
#antiPalestinianracism #canada #usa #yemen #buchenwald #communism

Replied in thread

@geist
Es zeigt wieder, wie gefährlich es war bzw ist, das #afd_verbot_jetzt nicht durchgesetzt zu haben.

Die Legitimation des Faschismus breitet sich immer weiter aus. #ÖRR sind an der Verbreitung von Nazi-Gedankengut mit schuldig.

Und dann bei Gedenkreden wie zur 80-jährigen Befreiung von #Buchenwald in Reden rumlamentieren, dass es ein Erstarken von #Rechtsextremismus (und damit nat. auch von #Antisemitismus) gibt, als ob das einfach so vom Himmel fiele.

#boycottARD
#boycottWDR

#PaulSimon, l’#aquarelliste du camp de #Buchenwald
Quatre-vingts ans après la libération du camp de concentration nazi, « #LeMonde » retrace le parcours de l’un des rescapés français de cet enfer. Au cours de sa détention, de janvier 1944 à avril 1945, ce résistant d’une trentaine d’années avait réalisé de nombreux dessins publiés ici pour la première fois. #ChristopheAyad
lemonde.fr/histoire/article/20

Le Monde · Paul Simon, l’aquarelliste du camp de BuchenwaldBy Christophe Ayad

Vor 80 Jahren, am 11. April 1945, wurde das Konzentrationslager #Buchenwald befreit. Rechtsextreme versuchen immer wieder, die deutsche #Geschichte umzudeuten. Warum dieser Geschichtsrevisionismus eine Gefahr für unsere Demokratie ist und was dagegen getan werden kann, darüber schreibt unser Prof. Jens-Christian Wagner, Leiter der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, in seinem Kommentar für die aktuelle Ausgabe unseres Forschungsmagazins LICHTGEDANKEN.

➡️ lichtgedanken.uni-jena.de/3091

Replied in thread

@Tornuggla

Danke! Sehr gut.

Der Mann aus einem anderen Post, der gerade vom israelischen Botschafter daran gehindert wurde, in #Buchenwald zu sprechen, hat ähnliche Gedanken: Keine #Zweistaatenlösung, sondern Zusammenleben in einem gemeinsamen Staat. Eine schöne Idee, aber wohl sehr utopisch. Deinen Vorschlag finde ich gut. Menschen, die sich kennen und miteinander leben, schießen nicht aufeinander.

taz.de/Gedenkfeier-in-Buchenwa

@Rainer_Rehak

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Buchenwald: Gedenken nicht instrumentalisierenDie Absage an Boehm hat die Gedenkfeier davor gerettet, politisch instrumentalisiert zu werden und Überlebende zur Staffage werden zu lassen.