urbanists.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a server for people who like bikes, transit, and walkable cities. Let's get to know each other!

Server stats:

542
active users

#fisch

1 post1 participant0 posts today

Doku über die Folgen der Fischmehl-Industrie -

Doch statt Abfall - also Knochen, Köpfe usw. - werden oftmals komplette, essbare #Fische verarbeitet, da diese eine höheren Proteingehalt aufweisen. Aus vier Kilo Fisch wird so ein Kilo #Fischmehl. Ein Viertel aller weltweit gefangenen Fische enden heute als Fischmehl. Absurd: Fischfarmen verbrauchen oft mehr #Fisch als sie produzieren.

Das Feature zeigt, dass der Fischmehl-Boom schon jetzt dramatische Folgen für Millionen Menschen weltweit hat. Am Beispiel des Senegals wird deutlich, dass mit den Fischen, die zu Fischmehl verarbeitet werden, den Bewohnern ein günstiges und proteinreiches Nahrungsmittel fehlt. Hunger, soziale Spannungen und schließlich die #Flucht nach #Europa können die Folgen sein.
#Gerechtigkeit #Fairness #govegan #vegan #ethik #Ernährung #Afrika #Westafrika #senegal
www1.wdr.de/radio/wdr5/sendung.

www1.wdr.deFische zu Fischfutter - Doku über die dramatischen Folgen der Fischmehl-IndustrieÜberfischung, Artensterben, Massentierhaltung - um das zu verhindern soll bis 2050 ein Großteil des tierischen Proteins für Europa aus sog. Aquakultur stammen: Regulierte Fischzucht im großen Stil. Welche dramatischen Folgen das haben kann, zeigt das Feature am Beispiel Westafrikas.

Das Auftauen des #Permafrosts setzt in der #Arktis giftige Stoffe frei, darunter #Methylquecksilber, das sich über die #Nahrungskette in #Fisch und #Wildtieren anreichert.

Besonders betroffen sind indigene Gemeinschaften in #Grönland und #Nunavut, für die etwa #Robbenfleisch ein zentrales Nahrungsmittel ist.

‼️ Grundwissen für Erwachsene: "Der #Klimawandel für Einsteiger"
ISBN: 978-3-738-63782-3

lemonde.fr/en/environment/arti

Le Monde · The invisible poison threatening Arctic communitiesBy Juliette Pavy
Plastiksee. Linolschnitt und Materialdruck (Holz und Plastikbeutel). Foramt 97x140cm. Auflage 7. Zwei Exemplare wurden erworben und haben einen neuen Zuhause bekommen. Ich werde experimentelle Variante des Bildes am 3. und 4. Mai bei dem Leipziger Spinnerei Rundgang im atelier carpe plumbum zeigen. Ich konnte diese Arbeit Dank eines Arbeitsstipendium des Landes Sachsen-Anhalt (Kultur ans Netz) schaffen.
#druckgrafik #originaldruckgrafik #zeitgenösischedruckgrafik #zeitgenösischekunst #printmaking #linolschnitt #linocut #hochdruck #reliefprinting #gravure #handmade #brainmade #fisch



#druckgrafik #originaldruckgrafik #zeitgenösischedruckgrafik #zeitgenösischekunst #printmaking #linolschnitt #linocut #hochdruck #reliefprinting #gravure #handmade #brainmade #fisch
Plastiksee. Linolschnitt und Materialdruck (Holz und Plastikbeutel). Format 97x140cm. Auflage 7.
Bisher wurden 2 Exemplare erworben und fanden einen neuen Zuhause. Ich werde experimentelle Variante der Arbeit bei der Spinnerei Rundgang am 3. und 4. Mai im atelier carpe plumbum zeigen.
Ein Exemplar habe ich auf Holz gedruckt und wird bald in Berlin, Neurotitan gezeigt.
Das Bild konnte ich Dank eines Arbeitsstipendium des Landes Sachsen-Anhalt (Kultur ans Netz) in 2023 schaffen.
#druckgrafik #originaldruckgrafik #zeitgenösischedruckgrafik #zeitgenösischekunst #printmaking #linolschnitt #linocut #hochdruck #reliefprinting #gravure #handmade #brainmade #fisch

#Vegetarier-Studie: #Tierleid schmeckt ihnen zu gut, Fleischlust hemmt nachhaltige Ernährungsumstellung | Menschen, die #Fleisch und #Fisch essen, nennen vielfältige Gründe, weshalb sie nicht darauf verzichten möchten. Am häufigsten werden der unverzichtbare Geschmack von #Fleisch und #Fisch (48%), Ernährungsgewohnheiten durch #Tradition oder #Kultur (32%) und die Sorge vor einer ungesunden Mangel-#Ernährung (25%) angeführt. Andere Gründe sind jeweils nur für eine Minderheit ausschlaggebend, z.B. fehlendes Wissen zu Vegetarismus, soziale Faktoren wie das Verhalten des Umfeldes in Bezug auf den eigenen Verzicht, oder mögliche Herausforderungen im Alltag durch die Umstellung der Ernährungsweise.
sinus-institut.de/media-center

Vegetarier-Studie: Fleischlust hemmt nachhaltige ErnährungsumstellungVegetarier-Studie: Fleischlust hemmt nachhaltige ErnährungsumstellungWie groß ist das Potenzial von vegetarischer Ernährung in Deutschland? Umfrage zum Weltvegetariertag (01. Oktober) von SINUS-Institut und YouGov. Jetzt informieren!

#Fischereindustrie

Leere #Meere - volle Kassen, moderne #Sklaverei, zerstörte #Ökosysteme

Die #Weltmeere erscheinen grenzenlos, ihre #Ressourcen sind es jedoch nicht. 90 Prozent der globalen #Fischbestände sind gefährdet.

#Fischerei zerstört die Meere | #Greenpeace
Um #trotzdem die enorme Nachfrage nach #Fisch zu decken, unternehmen internationale #Fangflotten mittlerweile weite Reisen. Vor allem die Fischgründe vor #Westafrika haben es ihnen angetan. Gigantische #Fabrikschiffe plündern dort ganze #Fischbestände und entziehen so Millionen von Küstenbewohner:innen die #Existenzgrundlage.
Es gibt Beweise, dass hauptsächlich südostasiatische #Wanderarbeiter:innen mit falschen Versprechen auf Schiffe gelockt werden und dort unter menschenunwürdigen Bedingungen leben und arbeiten müssen – “moderne #Sklaverei” nennt dies eine wissenschaftliche Untersuchung.
greenpeace.de/biodiversitaet/m
#pescetarisch #vegan #govegan #Ernährung #Umwelt #plünderung #Ausbeutung #biodiversität #Meer #Fischerei

www.greenpeace.deFischereiIn nur wenigen Jahrzehnten hat die moderne Industrie-Fischerei mehr als 90 Prozent der globalen Speisefischbestände an den Rand des Aussterbens gebracht.